MKW image

 

Vereinskontakt

Montessori-Kinderwerkstätten e.V.


Bodenstedtstr 51
81241 München
Vertreten durch Hannelore Schumann
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitwirkende Pädagogen:

 

 

Hannelore Schumann

Kunsterzieherin

Montessori-Pädagogin

Montessori-Therapie, Kostenübernahme Stadtjugendamt, Bezirk OBB, Landratsämter

Dozentin im Bereich "Montessori-Pädagogik & Kunst"

Tel. 0172/9720300 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.montessori-kinderwerkstatt.de

 

 

 

 

Kirsten Schneider

Montessori-Kreativitäts-Pädagogin (Zert.)

Betriebswirtin (VWA)

Tel. 0170/1854611 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

                   

Marion Kalteis

Kunsttherapeutin/Kunstpädagogin

Heilpraktiker für Psychotherapie

Freischaffende Künstlerin

Tel. 0170/4006477

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.marion-kalteis.de

 

 

Cornelia Mertin

Dipl.-Sozialpädagogin

Kunst- und Gestaltungstherapie

Freischaffende Künstlerin

Tel. 089/18911085 oder 0163/7558969

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Christine Weimer

Kreativpädagogin

Tel. 01522/7568168

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.selbermacherwerkstatt.de

 

 

 

 

 

 

 

Bitte auf den gewünschten Ort klicken um das Programm anzusehen.

Montessori-Pädagogik & Kreativität

 

  • Kreative Kinderwerkstattgruppen für alle Altersstufen
  • Montessori-Vorschulförderung begleitend zum Kindergarten
  • Kreative Förderung für Grundschulkinder
  • Kreative Workshops für Kinder aller Altersgruppen
  • Kleinkinderförderung nach Montessori
  • Kreative Kindergeburtstage
  • Montessori-Therapie als Einzelförderung und in Kleingruppen (erstattungsfähig)
  • "Montessori-Kreativitäts-Akademie": Berufliche Fortbildungen als Tagesseminare "Montessori-Pädagogik & Kunst" für Pädagogen u.a.

 

 

Für wen ist die Montessori-Kinderwerkstatt geeignet?

 

  • Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten
  • Kinder mit körperlicher und geistiger Behinderung
  • Kinder mit Hochbegabung
  • Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
  • Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Kinder mit Konzentrationsproblemen
  • Kinder aus Regeleinrichtungen
  • Kinder aus Montessori-Einrichtungen
  • Kinder im Kindergarten- und Schulalter
  • Kinder im Kleinkindalter

 

Informationen: Hannelore Schumann, Tel. 0172/9720300 und HDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Gruppentherapie
  • offenes kunsttherapeutisches Atelier

Bilder sind Botschafter des Unbewussten und finden so ihren Weg im kreativen Prozess, um an die Oberfläche aufzusteigen. Dort laden sie ein, im Licht durch Aufmerksamkeit und Wertschätzung gesehen und zum Positiven verändert zu werden.

Kunsttherapie ist ein Weg, mutig an der Entfaltung unserer wahren Identität zu arbeiten, Konflikte zu lösen und in Schönheit zu wachsen.

Weitere Informationen: Marion Kalteis, Tel. 0170/4006477,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.marion-kalteis.de

 




 

Das pädagogische Konzept der Kinderwerkstatt beinhaltet die Kombination der Montessori – Pädagogik und Förderung der Kreativität im weitesten Sinne. Die Kinder beschäftigen sich sowohl mit Montessori – Entwicklungsmaterialien als auch mit einer Vielzahl von kreativen, künstlerischen Materialien, wie Ton, Holz, Stein, Farben u.v.m. Kinder sind von Natur aus kreativ. Für sie ist Kunst kein Produkt, sondern der Prozess der Auseinandersetzung mit den eigenen Erlebnissen und ihrer gesamten Umwelt.

In der Montessori-Kinderwerkstatt werden die Kinder gefördert und harmonisiert. Ganz egal, in welchem Alter und auf welchem Entwicklungsstand sich die Kinder gerade befinden, sie werden weder über – noch unterfordert. Das Kind erlebt eine große Anzahl von Erfolgserlebnissen, die das Selbstbewusstsein stärken. Konzentration und Ausdauer werden gefördert und die innere Ordnung wieder hergestellt. Auch Kinder, die unter Aufmerksamkeitsstörungen und Hyperaktivität leiden, können auf natürliche Weise zu Konzentration und innerer Harmonie gelangen.

 

 

Bei der Montessori-Kinderwerkstatt handelt es sich um keine Freizeiteinrichtung, sondern um eine pädagogisch-therapeutische Fördereinrichtung für Kinder aller Altersgruppen. Es werden die pädagogischen Prinzipien der Montessori-Pädagogik  mit Kreativität verbunden. Die Gruppen sind altersgemischt mit max. 8 Kindern. 

Die Förderung der Montessori-Einzeltherapien werden vom Stadtjugendamt München, der Regierung von Oberbayern sowie von diversen Landratsämtern übernommen. Dafür ist das Gutachten eines Kinder- und Jugendpsychologen notwendig. 

 

 

 

Unterkategorien

MKW footer image